Zum Inhalt springen
Barsch Systeme
Gummiköder
Montagen
Pakete
Zubehör
Alle Produkte
Allgemein
Köderwahl
Köderfarbe
Montagenführung
Patent
Über uns
  • Benutzerkonto
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

KOSTENLOSER VERSAND & Geld ZURÜCK GARANTIE

  • Shop
    • Barsch Systeme
    • Gummiköder
    • Montagen
    • Pakete
    • Zubehör
    • Alle Produkte
  • Fischen
    • Allgemein
    • Köderwahl
    • Köderfarbe
    • Montagenführung
    • Patent
  • Über unsÜber uns
Jaeger Fishing

CAROLINA RIG

Wenn es ums Barsch Angeln geht, ist die Carolina Montage ungeschlagen. Dabei wird ein Gummiköder (z.B. Wurm, Twister, Creature Bait) meist an einem Offset-Haken und ohne Jigkopf an einem Vorfach aus Fluorocarbon nahe dem Gewässergrund platziert. Dadurch, dass der Köder an einer Carolina Montage unbeschwert ist, wird ihm ein sehr lebensechter Lauf verliehen. Zusätzlich erzeugen das frei gleitende Bullet-Blei und die Lockperlen das unverwechselbare „Klack-Geräusch“, das den Räubern ein Krustentier und somit einen proteinreichen Happen suggeriert. 

Wir bei JAEGER haben bereits alles vormontiert, so dass du die Carolina Montage nur noch mit der Hauptschnur verbinden und den Gummiköder deiner Wahl aufsetzen musst. Die Bewegungen für einen erfolgreichen Fang kannst du der Darstellung entnehmen.

DROP-SHOT RIG

Bei der Drop-Shot Montage hängt der Gummifisch vertikal am Vorfach und imitiert kleine Beutefische. Das wichtigste bei dieser Angeltechnik ist das Gefühl für die richtige Köderführung. Die Zupfbewegungen sollen dabei sehr kurz und geschmeidig ausfallen. Weiterhin ist es ratsam, das Spiel des Köders immer wieder für 5-10 Sekunden anzuhalten, weil sich die Raubfische oft genau in diesem Augenblick provoziert fühlen und zupacken. Wenn an einer Stelle nach einiger Zeit keine Bisse erfolgen, wird die Drop-Shot Montage samt Blei ein paar Meter angezogen und das Ganze wiederholt.

Wir bei JAEGER haben bereits alles vormontiert, so dass du die Drop-Shot Montage nur noch mit der Hauptschnur verbinden und den Gummiköder deiner Wahl aufsetzen musst. Die Bewegungen für einen erfolgreichen Fang kannst du der Darstellung entnehmen.

JIG HEAD RIG

Beim Jig Head wird traditionellerweise ein Schaufelschwanz Gummifisch aufgezogen, der dann meist über den Gewässergrund gezogen beziehungsweise gezupft wird. Je nach Aggressivität der Fische kann dieser auf zwei verschiedene Arten eingesetzt werden. Sollten die Fische beissfaul und lustlos reagieren, dann bietet sich eine Führung über die Rolle mit längeren Absinkphasen von zwei bis drei Sekunden an. Halte dabei die Rute im rechten Winkel zur Schnur, um bereits feinste Zupfer auf Anhieb zu beantworten. Diese Führung über die Rolle nennt sich auch “faulenzen”. Sollten die Fische aggressiv reagieren, bietet sich eine Führung über die Rute an. Dabei zupfst du den Gummiköder mit zwei Rutenbewegungen an und drehst mit zwei schnellen Kurbelumdrehungen weiter, bevor du ihn wieder absinken lässt. Durch dieses sogenannte “jiggen” werden Bodensegmente aufgewirbelt und die Absinkphase ist länger. 

Wir bei JAEGER haben bereits alles vormontiert, so dass du die Jig Head Montage nur noch mit der Hauptschnur verbinden und den Gummiköder deiner Wahl aufsetzen musst. Die Bewegungen für einen erfolgreichen Fang kannst du der Darstellung entnehmen.

Benötigst Du Hilfe?

  • Rückgabe & Versand
  • Kontakt

Allgemein

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hauptmenü

  • Shop
  • Fischen
  • Über uns

Newsletter

Melde Dich an, um die neuesten Informationen über Verkäufe, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten...

Sprache

    © Jaeger Fishing

    • American Express
    • Apple Pay
    • Mastercard
    • Twint
    • Visa